Cookinseln – wunderbar geschaffen
„Wunderbar geschaffen“ heißt es in Psalm 139, der als Text den Gottesdienst durchzieht. So fühlen sich die Menschen auf den Cookinseln. Frauen von dort haben uns in diesem Jahr die Gottesdienstordnung geschenkt. Aber wer kennt schon diese Inselkette?
Der Flug von Deutschland dauert mehr als 30 Stunden – weiter weg geht eigentlich nicht. Das nordwestlich von Neuseeland im Südpazifik gelegene Land war ab 1888 britisches Protektorat. Bemerkenswert ist, dass die Frauen der Cookinseln schon 1893 wählen durften. 1901 wurden die Inseln unter die Administration Neuseelands gestellt, dem das seit 1965 souveräne Land in „freier Assoziation“ angehört. Die Cookinseln bestehen aus 15 Inseln mit einer Distanz von 1400 km von Nord nach Süd und mit 1,9 Millionen km² Meeres- und 236,7 km² Landfläche. 78,2 % der 15.000 Cookinsulaner gehören dem indigenen Volk der Maori an. Davon leben 10.000 auf der Hauptinsel Rarotonga. Die Amtssprache ist Cook Islands Maori; sie war zu Kolonialzeiten verboten. Fast die Hälfte der Bevölkerung gehört zur evangelischen Kirche.
Das Paradies ist bedroht durch den Klimawandel mit mehr Zyklonen und Überflutungen, was z.B. die Zucht der wertvollen schwarzen Perlen gefährdet. Die Atomversuche Frankreichs bis 1996 in Polynesien haben auch auf den Cookinseln zu Missbildungen und hohen Krankheitsraten geführt. Ein neuer Industriezweig scheint der Tiefseebergbau zu sein, denn das Land verfügt über die größte Lagerstätte von Manganknollen in der Welt mit Wertstoffen, die von den Industrienationen dringend gebraucht werden. Wie werden sich die Einheimischen entscheiden, denen das Meer heiliger Lebensraum ist, die aber Einnahmequellen brauchen?
Wir sind in diesem Gottesdienst aufgerufen, mit den Menschen der Cookinseln informiert zu beten und betend zu handeln, wie es das Motto eines jeden Weltgebetstags ist. Stimmen wir ein in den Maori-Gruß „Kia Orana“, und das bedeutet „Mögest du lange und gut leben, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“.
Den Flyer zum Weltgebetstag zum Ausdrucken finden Sie hier!
Also eine herzliche Einladung zur Teilnahme! Nadine Sodeikat