Alle Beiträge von luebke

Nächster Lesekreis Glaube und Literatur am 04.06.2023

Lesen Sie vielleicht auch gerne Bücher, die Fragen des Glaubens berühren – teils mit eher literarischem, sei es mit eher theologischem Schwerpunkt?
Wir tun das und möchten darüber sprechen.

Am Sonntag, den 04. Juni 2023 um 16:00 Uhr werden wir die Lektüre unseres neuen Buches “Alles trägt den einen Namen?” von Richard Rohr, das neue Gedanken zu einer alten Christologie entwickelt, beginnen (wir starten mit Teil I). 

Der Lesekreis trifft sich i.d.R. ca. alle 4 Wochen sonntags im Versammlungsraum der Gemeinde Heilig Kreuz.  Neue Teilnehmer – auch aus anderen Gemeinden unserer Pfarrei – sind herzlich willkommen! Die weitere Lektüre wird jeweils gemeinsam besprochen.

Nächster Lesekreis Glaube und Literatur am 04.06.2023 weiterlesen

Pop, Jazz und acapella in Johannes Prassek: Benefiz-Chor-Konzert am 11.06.2023 in St. Bernard

Liebe Gemeindemitglieder,

wir laden Sie herzlich ein, das Benefiz-Chor-Konzert am 11.06.2023, um 18:00 in der Kirche St. Bernard, Langenstücken 40, zu besuchen!

Mit diesem gemeinsamen Benefiz-Konzert am 11.06.2023 unterstützen die beiden Chöre ToTal Tonal aus Eidelstedt und aufTAkt aus St. Bernard den Verein „Hand in Hand mit Indien“, der von einigen Aktiven aus unserer Pfarrei und Pater Zepherin gegründet wurde. Das Projekt hilft auf direktem Wege bedürftigen Menschen im sozialen und medizinischen Bereich.
Pop, Jazz und acapella in Johannes Prassek: Benefiz-Chor-Konzert am 11.06.2023 in St. Bernard weiterlesen

“ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST…” – KinderBibelTage der Pfarrei in den Sommerferien

Julia Weldemann und Claudia Wagner laden nach Heilig Geist zur Kinderbibelwoche vom 14.08. – 18.08.23 ein und wollen mit euch Kindern gemeinsam Zeit verbringen, spielen, die Bibel kennenlernen, eintauchen in die Zeit, in der Jesus gelebt hat, miteinander essen, singen, beten und kreativ sein. Anmeldeunterlagen und alle wichtigen Informationen rund um die Kinderbibelwoche sind hier zu finden.

Wir freuen uns ebenso auf organisatorische und/oder inhaltliche Unterstützung für einzelne Tage oder Stunden – ältere Geschwister, Omas, Opas, Mütter, Väter usw. sind uns sehr willkommen! Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Zeit und Lust haben, mitzumachen. Es wird noch vor den Ferien einen Vorbereitungstermin geben. 

Wir freuen uns schon sehr auf die Woche mit den Kindern!

Julia Weldemann, 0151 – 461 962 41
j.weldemann@johannes-prassek.de

Claudia Wagner,  0151 – 448 270 76
c.wagner@johannes-prassek.de

Bericht aus dem Pfarrpastoralrat

Was verstehen wir unter „Pastoral“ –
Über die Arbeit im neuen Pfarrpastoralrat

„Was ist unser Verständnis von Pastoral?“… diese Frage stand im Zentrum der ersten Sitzung des Pfarrpastoralrates (PPR) am 18.04.2023 nach seiner Konstituierung. 

Einen konkreten Einstieg in die Beantwortung dieser Frage ermöglichte die Führung durch das Jugendzentrum Manna durch Susanne Behem-Loeffler, Leiterin Malteser Integrationsdienst & Erstorientierungskurse und Anette Bethge, Koordinatorin Integrationsdienst.

Der PPR hat sich vorgenommen, seine Sitzungen an verschiedenen Orten kirchlichen Lebens innerhalb unseres Pastoralen Raumes Nord-Ost abzuhalten, um die Vernetzung untereinander zu fördern. Und ganz nebenbei eröffnen sich verschiedene Perspektiven auf die pastorale Arbeit und fördern eine Wertschätzung dessen, was dort geleistet wird.

In einem zweiten Schritt haben wir mittels einer Wort-Cloud Meinungen zusammengetragen, was wir unter „Pastoralem Wirken“ verstehen. – Siehe Abbildung –

Bericht aus dem Pfarrpastoralrat weiterlesen