Pfarrer Geißler, der PPR und der KV laden am Mittwoch, den 1. Dezember 2021 um 19:00 Uhr zu einer gemeinsamen Sitzung im Gemeindehaus Rahlstedt ein. Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme geplant. Das Pfarrbüro bittet um Anmeldung bis zum 1.12.21 (12:00 Uhr) unter pfarrbuero@johannes-prassek.de. Das Einladungsschreiben mit weiteren Informationen und der Tagesordnung finden Sie hier!
Einladung zu Gesprächsabenden zur Lage in unserem Erzbistum
„Voneinander hören – Miteinander im Gespräch“
Liebe Mitchristen in unserer Pfarrei,
die Entscheidung des Papstes, Erzbischof Stefan Heße im Amt als Erzbischof von Hamburg zu belassen, hat unterschiedliche Emotionen ausgelöst und Reaktionen hervorgerufen.
Wir wollen diesen unterschiedlichen Reaktionen in der Pfarrei Raum geben und einen gemeinsamen Austausch ermöglichen. Dabei geht es nicht darum, andere von der eigenen Position zu überzeugen, sondern um ein besseres Verstehen der verschiedenen Sichtweisen.
Nach einem ersten Gesprächsabend am Mittwoch, den 27.10.202 in Heilig Geist – Farmsen findet ein weiterer Gesprächsabend am Freitag, den 05.11.2021 von 19.30 bis 21.30 Uhr in Heilig Kreuz – Volksdorf statt. Hierfür hat sich Herr Martin Kayenburg, Mitglied der CDU und von 2005 bis 2009 Präsident des Landtags von Schleswig-Holstein, als Moderator zur Verfügung gestellt.
Es würde uns organisatorisch helfen, wenn Sie sich bis zum 31.10.2021 per e-Mail zu dem Gesprächsabend anmelden würden: pfarrbuero@johannes-prassek.de. Sie können auch spontan an den Abenden teilnehmen, soweit die Kapazitäten im Gemeindesaal es zulassen.
Mit einem herzlichen Gruß und Segenswunsch
Ihr / Euer Seelsorgeteam
Erste Gemeindekonferenz 2024 in Hl. Kreuz am 25.01.24
Liebe Themen- und Gruppenverantwortliche, liebe engagierte und interessierte Gemeindemitglieder in Heilig Kreuz!
Im Jahr 2023 hat es mehrere Gemeindetreffs gegeben, in denen verschiedenste Anliegen in unserer Gemeinde diskutiert, angestoßen und entschieden werden konnten. Dieser freundliche Austausch (ca. alle zwei Monate) soll auch in diesem Jahr an mehreren Abenden fortgesetzt werden (Termine werden jeweils bekannt gemacht). Aus der Sicht des Orga-Teams (Anke Laumayer und Bernd Steinmetz) ist es aber wünschenswert, mit noch mehr Personen, die in unserer Gemeinde aktiv sind, im Gespräch zu bleiben und möglichst viele an Diskussionen und Entscheidungen zu beteiligen.
Daher laden wir im Jahr 2024 an zwei Terminen zu Gemeindekonferenzen ein, die einen größeren Rahmen für den gegenseitigen Austausch bieten sollen. Der erste Termin zur Gemeindekonferenz ist bereits für Donnerstag, den 25. Januar 2024 um 20:00h im Johannes-Prassek-Saal geplant. Wir denken, dass eine solche Gemeindekonferenz auch dazu dienen kann, die unterschiedlichsten Aktivitäten in unserer Gemeinde besser „sichtbar“ zu machen. Folgende Tagesordnung möchten wir behandeln:
1. Rückblick
2. Berichte aus den Gruppen
3. Verbesserung der Kommunikation und Vernetzung
4. Gewinnung neuer „Mitarbeiter“ in den Gruppen?
5. Was fehlt uns, was brauchen wir?
6. Verschiedenes
Wir bitten darum, diese Einladung in den unterschiedlichen Gruppen bekannt zu geben, um eine große Beteiligung zu erreichen.
Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr und herzlichen Grüßen Anke Laumayer und Bernd Steinmetz
Erzbischof Stefan Heße : Papst nimmt Amtsverzicht nicht an
Heute wurde bekannt, dass auf Wunsch des Papstes unser Erzbischof Dr. Stefan Heße seine Aufgaben wieder voll ausübt. Im März hatte er seinen Amtsverzicht angeboten. Mit der Entscheidung aus Rom endet für Erzbischof Heße wie auch für das Erzbistum eine schwierige Zeit; neue Herausforderungen stellen sich, bestehende müssen weiterverfolgt werden.
Aus dem Seelsorgeteam unserer Pfarrei wird ein Gruß an unseren Erzbischof gesendet, der unsere Dankbarkeit und Freude ausdrückt, dass wir unseren Dienst weiter mit ihm werden gestalten können. Wir ahnen, dass es einen Neuanfang braucht, auch Versöhnung und Heilung. Dazu wollen wir nach Kräften in unserer Pfarrei mitwirken.
Wir wünschen Erzbischof Stefan und den Mitchristen in unserem Erzbistum von Herzen Gottes Geist, Kraft und Segen für den weiteren Weg.
Für das Seelsorgeteam
P. Sascha-Philipp Geißler SAC, Pfarrer
Weitere Informationen – insbesondere eine erste Stellungnahme von Erzbischof Stefan Heße – finden Sie auf den Internetseiten unseres Erzbistums.
Kinder- und Jugendbibeltag 16./17.Oktober 2021
Wir laden herzlich zu einem Kinderbibeltag und zu einem Jugendbibeltag am Samstag, den 16.10. von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 17.10., zum Familiengottesdienst um 12 Uhr ein.
Das Thema der Tage ist Laudato Si – Unsere Schöpfung.