Schwierige Situation unserer Pfarrei nach dem Immobilenkonzept!

Bereits vor einiger Zeit hatten wir Sie hier über das Schreiben unseres Erzbischofs Stefan Heße vom 05.11.24 in Kenntnis gesetzt, in dem dieser dem Immobilienkonzept der Pfarrei Seliger Johannes-Prassek unter Auflagen zugestimmt hat. ( Das Schreiben des Erzbischofs finden Sie noch einmal hier!)

Jetzt nimmt unser KV-Vorsitzender Hr. Uwe Marheinecke zu diesem Schreiben und der äußerst schwierigen Situation unserer Pfarrei im Hinblick auf unsere Immobilien mit der Bitte um Veröffentlichung Stellung. Seinen Beitrag zu Haushalt und Gemeindestandorten unserer Pfarrei finden Sie hier!

Öffentlicher Aufruf an Missbrauchsbetroffene zur Mitwirkung im Betroffenenrat Nord

Liebe Pfarreimitglieder,

Die erste Amtszeit des Betroffenenrats Nord geht im Sommer 2025 zu Ende. Für die zweite Amtszeit wenden sich die (Erz-)Bischöfe der Metropolie Hamburg (Bistum Hildesheim, Osnabrück und Erzbistum Hamburg) mit der Bitte um Mitwirkung an Betroffene, ihre Angehörigen und ggf. Betreuende.
Die Berücksichtigung der Sichtweise von Menschen, die von sexuellem Missbrauch im Bereich der katholischen Kirche in Deutschland betroffen sind, ist bei allen Aufarbeitungsprozessen unverzichtbar. Als Aufgabenstellung sollen Betroffene die bereits laufenden Prozesse zur Prävention, Intervention, Intervention und Aufarbeitung kritisch bewerten und begleiten.
Weitere Infos zur Interessensbekundung einer Mitwirkung im Betroffenenrat Nord und zum Auswahlverfahren finden Sie hier!

Nächster Lesekreis Glaube und Literatur am 11.05.2025

Lesen Sie auch gerne Bücher, die Fragen des Glaubens berühren – sei es mit eher literarischem, sei es mit eher theologischem Schwerpunkt?
Wir tun das und möchten darüber sprechen.

Am Sonntag, den 11. Mai  2025 um 16:00 Uhr setzen wir uns mit einem Büchlein aus dem Buch der Bücher, der Bibel als echter Weltliteratur, und zwar dem Buch Rut auseinander. Was sagt uns dieses Buch mit dem Bekenntnis einer Nicht-Israelitin „Wohin Du gehst, gehe Auch ich, wo Du bleibst, bleibe auch ich. Dein Volk ist mein Volk, und Dein Gott ist mein Gott? 

Der Lesekreis trifft sich i.d.R. ca. alle 4 Wochen sonntags im Versammlungsraum der Gemeinde Heilig Kreuz.  Neue Teilnehmer – auch aus anderen Gemeinden unserer Pfarrei – sind herzlich willkommen! Wir werden am 11.05. auch die weitere Lektüre unseres Kreises besprechen und bitten hierfür Vorschläge mitzubringen.

Nächster Lesekreis Glaube und Literatur am 11.05.2025 weiterlesen