Gründung eines Fördervereins Heilig Kreuz, Volksdorf

Am Sonntag, den 22. Juni 2025 haben neun Gemeindemitglieder in Volksdorf nach dem Vormittagsgottesdienst beschlossen, den „Förderverein Heilig Kreuz, Volksdorf“ zu gründen. Nach dem Workshop zur Zukunft von Heilig Kreuz, der bereits Ende April stattgefunden hat, wurde in der Zwischenzeit eine ganze Reihe von Gesprächen zur Gründung des Vereins geführt. Nun hat endlich die Gründungsversammlung stattgefunden!
Alle Interessierten, die den Verein gerne unterstützen möchten, müssen sich aber noch kurze Zeit gedulden. Rechtlich ist der Verein erst handlungsfähig, wenn die Eintragung im Vereinsregister erfolgt ist. Erst dann werden Mitglieder aufgenommen, die z.B. mit einem finanziellen Jahresbeitrag die Ziele des Vereins fördern wollen.
Die Gründungsversammlung hat einen Vereinsvorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt:
– Schriftführerin: Andrea Küster
– Schatzmeisterin: Beate Steinmetz
– 2. Vorsitzender: Jean-Bertrand Tabandite
– 1. Vorsitzender: Bernd Steinmetz

Insbesondere bei der Gemeindekonferenz in Heilig Kreuz (Dienstag, 22. Juli 2025, 19:30h) werden der Gemeinde die Pläne und Ideen zur Arbeit des Fördervereins vorgestellt werden.  Der Vorstand und die Gründungsmitglieder des Fördervereins hoffen, die Aufbruchstimmung in Volksdorf fortsetzten zu können, die sich bereits eindrucksvoll bei dem Workshop im April gezeigt hat.

Bernd Steinmetz

Neue Termine der Sonntagswandergruppe im 2. Halbjahr 2025

Liebe Interessierte an unserer Sonntagswandergruppe,

Die nächsten Termine für das 2. Halbjahr 2025 sind angedacht für den

  • 27. Juli, (Rund um Volksdorf/Bergstedter Mühle)
  • 14. September (Wandern & Fahren mit dem Sonderzug der „Karoline“.)
  • 19. Oktober und den
  • 16. November 

Nähere Hinweise zur Gruppe und konkrete Infos zur jeweils nächsten Wanderung  (Treffpunkte, ggf. Einkehr und sonstige Besonderheiten, Länge der Tour etc.) finden Sie unter dem Register „Erwachsene“ –> „Sonntagswandergruppe“  hier!

Herzliche Grüße, Anke und Tilo

Firmung mit 7 Gaben

Am Pfingstsonntag empfingen in Heilig Kreuz vierzehn Jugendliche von Weihbischof Eberlein das Sakrament der Firmung. „Seid Menschen“ war die Botschaft, die er den Jugendlichen mit auf ihren Glaubensweg gegeben hat. Die Jugendlichen haben den Gottesdienst mit Begeisterung vorbereitet und sich eingebracht mit Lesungen, Kyrierufen, Fürbitten, aber auch mit einem Film, den sie an ihrem Wochenende in Haus Emmaus gedreht hatten und in dem die sieben Gaben des Heiligen Geistes von ihnen dargestellt wurden. Er sollte zeigen, welchen Einfluss der Heilige Geist auf ihr Leben, ihren Alltag haben kann. Neben der wunderbaren Predigt von Weihbischof Eberlein war auch die  Überraschung der Firmpaten ein Highlight: Sie sangen gemeinsam für die Jugendlichen den Songs von Stuart Hamblen „It is no secret, what God can do“.

Es war eine sehr würdige Messe mit sehr interessierten und begeisterungsfähigen Jugendlichen und es war eine wunderbare gemeinsame Zeit der Vorbereitung! Wir wünschen den Jugendlichen alles Gute auf ihrem Weg, dass sie „Menschen bleiben“  und dass Christus immer an ihrer Seite ist.

Die Firmkatecheten: Martina Krokotsch, Julian Tabandite und Anke Laumayer