
Pilgertag der Pfarrei mit Impulse von Isa Vermehren am 14.06.2025 von 11 – 15 Uhr
Erzbischof em. Dr. Werner Thissen verstorben
Am 15. April ist Erzbischof em . Dr. Werner Thissen verstorben. Den Trauerbrief seiner Familie und unseres Erzbischofs Dr. Stefan Heße mit Hinweisen zum Pontifikalrequiem am 24. 04.25 finden Sie hier!
Lieder verbinden!
Am Palmsonntag fand in Heilig Kreuz ein besonderer Gottesdienst statt, ein Gottesdienst, der dem Singen und Texten zum Palmsonntag gewidmet war. Es wurde viel gesungen, und die Auswahl war so vielfältig, von den Klassikern aus dem Gotteslob über bekannte Lieder aus dem Liederbuch „Du sei bei uns“ bis hin auch zu im ersten Moment unerwarteten Liedern wie Über den Wolken und An Tagen wie diesen.
Was war anders als sonst? Die Kirche war voll! Viele junge Menschen und Familien waren da. Und vor allem: Alle spürten Energie, alle spürten Freude und Gemeinschaft, ganz unkompliziert und unverkrampft. Das war wirklich fantastisch!
Ist das noch ein Gottesdienst? Ja, das ist wirklich ein Gottesdienst und wirklich eine Bereicherung! Ich würde mich freuen, wenn weiter so eine Vielfalt der Formen von Gottesdiensten anbieten. Die Energie dazu ist da.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Text der Toten Hosen einen Schluss auf Ostern zulässt, aber es ist wohl so:
An Tagen wie diesen
Wünscht man sich Unendlichkeit
Jochen Lambers
Öffentlicher Aufruf an Missbrauchsbetroffene zur Mitwirkung im Betroffenenrat Nord
Liebe Pfarreimitglieder,
Die erste Amtszeit des Betroffenenrats Nord geht im Sommer 2025 zu Ende. Für die zweite Amtszeit wenden sich die (Erz-)Bischöfe der Metropolie Hamburg (Bistum Hildesheim, Osnabrück und Erzbistum Hamburg) mit der Bitte um Mitwirkung an Betroffene, ihre Angehörigen und ggf. Betreuende.
Die Berücksichtigung der Sichtweise von Menschen, die von sexuellem Missbrauch im Bereich der katholischen Kirche in Deutschland betroffen sind, ist bei allen Aufarbeitungsprozessen unverzichtbar. Als Aufgabenstellung sollen Betroffene die bereits laufenden Prozesse zur Prävention, Intervention, Intervention und Aufarbeitung kritisch bewerten und begleiten.
Weitere Infos zur Interessensbekundung einer Mitwirkung im Betroffenenrat Nord und zum Auswahlverfahren finden Sie hier!