Speisensegnung am Karsamstag in Mariä Himmelfahrt

Die Speisensegnung an Ostern geht bis ins 7. Jahrhundert zurück und soll vor allem an die Tischgemeinschaft Jesu mit den Aposteln erinnern.

Die Speisensegnung soll deutlich machen, dass alle Nahrungsmittel wertvoll sind, dankbar aus Gottes Schöpfung entgegen genommen werden und kräftigen für eine Lebensgestaltung, die von Ostern her eine neue Perspektive eröffnet.

Wir wollen diese Tradition fortführen und bieten in diesem Jahr wieder die SPEISENSEGNUNG am Karsamstag 16.4. zwischen 11h und 12h an der Katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Rahlstedt, Oldenfelder Str, 23 an, und zwar:

für Autofahrer an der Zufahrt zum Pfarrhaus, für Fußgänger an der Kirche Maria Himmelfahrt.

Für einen reibungslosen Ablauf wird die Polizei an der Oldenfelder Straße sorgen und die Pfadfinder im internen Gelände.

Herzliche Einladung! Ihr Pfarrer R. Kiefer SAC

Benefizkonzert am 23. April in Hl. Kreuz

Im Rahmen der Reihe von Benefizkonzerten für die Flüchtlingshilfe wird am 23.4. um 13.00 Uhr ein Konzert in Heilig Kreuz stattfinden. Anke Laumayer singt Arien von G.F. Händel begleitet von Vincent de Pol an der Orgel, Vincent de Pol spielt Orgelwerke.

Zum Ansgarfest 2022: Hirtenwort von Erzbischof Stefan Heße

Unser Erzbischof hat zum diesjährigen Fest des heiligen Ansgar, dem Patron unseres Erzbistums, ein Hirtenwort an die Mitchristen unserer Diözese geschrieben. Darin geht er auf die vergangenen Monate ein, seit Papst Franziskus verlauten ließ, dass Erzbischof Heße im Amt bleiben solle. Er zieht ein erstes Fazit aus den zahlreichen Gesprächen und Begegnungen und benennt wichtige Themenfelder und Konsequenzen für die Weiterentwicklung unseres Erzbistums.

 

Als PDF finden sie das Hirtenwort hier! Mehrsprachig in Schrift sowie als Videobotschaft finden Sie das Hirtenwort auf den Internetseiten des Erzbistums:

Einladung zur Einführung des neuen Pfarrers P. Rüdiger Kiefer SAC am 2. April um 18.00 Uhr in Hl. Geist

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitchristen,

am 2. April 2022 wird der neue Pfarrer der Pfarrei „Seliger Johannes Prassek“, Pater Rüdiger Kiefer SAC, durch Dekan Msgr. Peter Mies offiziell in sein Amt eingeführt.
Zugleich verabschiedet sich Pater Sascha-Philipp Geißler SAC aus der Leitung der Pfarrei.

Beginn ist um 18.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche; anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung in der Pallottihalle. Zur Mitfeier laden wir herzlich ein; sie wird Stand heute auch per Livestream über den Youtube-Kanal der Pfarrei möglich sein.

Einladung zur Einführung des neuen Pfarrers P. Rüdiger Kiefer SAC am 2. April um 18.00 Uhr in Hl. Geist weiterlesen

Videostream von der Einführung von Pater S.-P. Geißler als neuer Generalvikar

MOIN, liebe Mitchristen in SJP,

ich sende einen herzlichen Gruß und im Anhang die offizielle Einladung des Erzbistums Hamburg
zum Wechsel in der Aufgabe des Generalvikars.

Pandemiegeschuldet muss die Feier nun leider in ganz kleinem Rahmen stattfinden. 
Für eine breitere Öffentlichkeit gibt es aber die Möglichkeit,
am 2.2.22 von 11-12h per Livestream über www.erzbistum-hamburg.de bei einer digitalen Feierstunde dabei zu sein. 
Dazu lade ich Dich, Sie, Euch auf diesem Weg herzlich ein. Herzlich willkommen!
Danke für den gemeinsamen Weg bisher, für jede Verbundenheit und auch jede freundschaftliche Unterstützung, v. a. im Gebet. 
Ich freue mich auf kommende Begegnungen und wünsche von Herzen Kraft und Segen in den je eigenen Herausforderungen. Bleiben wir miteinander auf dem Weg. Behüt euch Gott!
Herzlich,  Pater S.-P. Geißler SAC

 

Die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 02.02.2022 finden Sie hier: