Credo: Gott sein Herz schenken

Hirtenwort von Erzbischof Heße

Was bedeutet „glauben“? Diese Frage behandelt Erzbischof Stefan Heße in seinem diesjährigen Hirtenwort anlässlich des Ansgarfestes. Es wird in den Gottesdiensten im Erzbistum am Sonntag, dem 9. Februar verlesen.

Bezogen auf die bevorstehende Bundestagswahl und die Bürgerschaftswahl in Hamburg sagt er: „… mehr denn je sind wir gefragt, nur denen Glauben zu schenken, die für die Würde und den Respekt gegenüber allen Menschen stehen – egal welcher Herkunft und Geschichte. Nur jene Politik, die sich unverbrüchlich für das Recht der Schwächsten und Schutzbedürftigen, vor allem der Migranten einsetzt, verdient es, von Christen gewählt zu werden. Lassen Sie sich bei Ihrer Wahlentscheidung von Ihrem christlichen Menschenbild und von dem Wunsch nach einer starken, wehrhaften Demokratie leiten.“

Das Hirtenwort des Erzbischofs finden Sie hier. Es gibt es auch in weiteren Sprachen und als Video auf dieser Website: www.erzbistum-hamburg.de/Hirtenwort

Einladung zur Kinderkirche in Hl. Kreuz am 16.02.25 um 10:30 Uhr

Liebe Gemeindemitglieder,

Wir laden alle Kinder und Familien zu einem besonderen Angebot ein. 

Zusammen mit euch wollen wir die Kinderkirche als Gottesdienst im großen Kirchenraum feiern. 

Freut euch auf fröhliche Lieder, gemeinsames Beten und eine schöne Bastelaktion. 

Wir werden vorne in der Kirche viel Platz für euch Kinder zum Sitzen auf Kissen und Matten schaffen und freuen uns auf einen lebendigen Gottesdienst! Natürlich sind auch Eltern und Großeltern willkommen. 

Für das Kinderkirchenteam, Claudia Wagner  

Den Flyer zum Ausdrucken und Weiterreichen findet Ihr hier!

Nächster Lesekreis Glaube und Literatur am 16.03.25

Lesen Sie auch gerne Bücher, die Fragen des Glaubens berühren – sei es mit eher literarischem, sei es mit eher theologischem Schwerpunkt?
Wir tun das und möchten darüber sprechen.

Am Sonntag, den 16. März  2025 um 16:00 Uhr setzen wir unseren Kreis mit der kurzen Abhandlung “Ethik ist wichtiger als Religion”, die der Dalai Lama im Interview mit Franz Alt 2015 erläutert hat, auseinander. Stimmt die These oder fehlt doch etwas? Hat sich sein Optimismus , dass das 21. Jahrhundert ein Jahrhundert des Friedens sein wird nach den globalen Entwicklungen der letzten 10 Jahre als naiv erwiesen?

Der Lesekreis trifft sich i.d.R. ca. alle 4 Wochen sonntags im Versammlungsraum der Gemeinde Heilig Kreuz.  Neue Teilnehmer – auch aus anderen Gemeinden unserer Pfarrei – sind herzlich willkommen! Wir wollen am 16.03. auch die weitere Lektüre unseres Kreises besprechen und bitten hierfür Vorschläge mitzubringen.

Nächster Lesekreis Glaube und Literatur am 16.03.25 weiterlesen

Neue Termine der Sonntagswandergruppe 2025

Liebe Interessierte an unserer Sonntagswandergruppe,

zunächst einmal wünschen wir Euch allen noch ein frohes, gesundes und wanderfreudiges neues Jahr 2025.

Auch in diesem Jahr wollen wir mit euch wieder viele und interessante Wanderungen erleben. Für euren Kalender 2025 schon mal die ersten angedachten Termine>>>>

  • 26. Januar 2025
  • 09. März 2025
  • 06. April 2025
  • 18. Mai 2025
  • 15. Juni 2025

Starten wollen wir in das 15. Jahr unserer Wandergruppe mit einer Wanderung durch den Entenwerder Elbpark, die Hafencity und die Speicherstadt mit der Möglichkeit des Besuches des plattdeutschen Gottesdienstes mit Bordtreff (Pastor i.R. Uwe Michelsen) auf der Flussschifferkirche (Flusi) am Sonntag, den 26. Januar.

Nähere Hinweise zur Gruppe und konkrete Infos zur jeweils nächsten Wanderung  (Treffpunkte, ggf. Einkehr und sonstige Besonderheiten, Länge der Tour etc.) finden Sie unter dem Register “Erwachsene” –> “Sonntagswandergruppe”  hier!

Herzliche Grüße, Anke und Tilo